Ein Tankrucksack mit Quick Lock revolutioniert das Motorradgepäck. Bisher konnten Tankrucksäcke nur mittels Magnethaltern oder Riemen befestigt werden. Das ist je nach Modell nicht immer die komfortabelste Lösung. Außerdem liegt der Tankrucksack dabei direkt am Tank auf und kann diesen zerkratzen, wenn sich Schmutz darunter
sammelt.
Die Firma SW-Motech hat daher das Quick Lock Tankrucksack System entwickelt und patentiert.

Dabei wird ein Kunststoffring auf den Tankverschluss geschraubt. Dieser wird dann mit einem weiteren Quick Lock Ring, der Oberring, der am Tankrucksack befestigt ist, arretiert. Die Handhabung ist dadurch sehr einfach und die Verbindung hält bombenfest. Das Lösen des Tankrucksacks erfolgt sehr einfach mit einem Griff zur Arretiervorrichtung (je nach Ausführung ein Kabel oder Hebel). Nun kann man den Quick Lock Tankrucksack nach oben hin abnehmen und transportieren.Die Montage des Tankrucksacks mit Quick Lock ist noch einfacher. Dieser wird von oben hin auf den Tankring gedrückt bis dieser mit einem „klick“ einrastet.
Ein weiterer Vorteil ist, dass der Quick Lock Tankrucksack nun nicht mehr am Tank aufliegt, sondern nur am Tankring. Dadurch wird verhindert dass der Tank unschön zerkratzt wird. Dies ist durch den Tankring und die stabile Bodenplatte der Tankrucksäcke möglich.
Somit ist das Quick Lock System für ein Motorrad eine deutlich komfortablere Lösung als ein mit Riemen befestigter Tankrucksack.
Tankring Auswahl für ihr Motorrad*
Eine Alternative ist unter Umständen ein Bagster Tankrucksack. Diese sind ebenfalls sehr komfortabel, allerdings benötigt man zusätzlich die fahrzeugspezifische Tankschutzhaube.
Die Quick Lock Tankrucksack Montage
Die Montage ist dabei sehr einfach. Die vorhandenen Schrauben des Tankstutzens werden entfernt und der neue Quick Lock Tankring mit den mitgelieferten Schrauben anstelle des Alten montiert.

Mit Tankring
Nun wird die obere Hälfte des Quick Lock Tankrings, der Oberring, ohne Tankrucksack aufgesetzt. Der Tankrucksack wird jetzt von Hand so auf den Tank gelegt, dass er die Bedienelemente nicht behindert und eine bequeme Sitzposition gegeben ist. Jetzt greift man den Tankrucksack mit dem Oberring und hebt beides gemeinsam ab, ohne die beiden zu verschieben. Die Position des Tankrings wird jetzt am Tankrucksack markiert und die Bohrschablone befestigt.
Dadurch können die Bohrungen am Tankrucksack einfach vorgenommen werden. Dazu wird der Textilteil entfernt und nach dem Bohren wieder geschlossen. Am besten legt man zum bohren ein Holzstück unter die Kunststoffplatte.
Jetzt kann der obere Tankring fest mit dem Tankrucksack verschraubt werden.
Variante Evo
Mittlerweile gibt es bereits die erste Evolutionsstufe des Produktes. Den Quick Lock Evo Tankring. Dieser ist flacher als die erste Variante und der Tankrucksack wird nur mehr von oben aufgesetzt, anstatt von hinten oben eingeschoben. Am Tank wird dieser Quick Lock Ring genauso montiert.
Variante Evo Electric
Eine wirkliche Produktneuheit, der Quick Lock Tankring mit Elektro-Anschluss. Am Tankring wird ein Stromkabel angeschlossen, der Oberring hat eine Aufnahme dazu und leitet den Strom in den Tankrucksack weiter. Dort gibt es verschiedenste Adaptermöglichkeiten für jeden Einsatzzweck.
So kann man sein Navigationsgerät bequem mit Mini-USB betreiben und gleichzeitig die Kamera-Akkus beim 12V-Zigarettenanzünder laden. Das System ist spritzwassergeschützt und dadurch auch für längere Touren bestens geeignet. Wenn der Tankrucksack abgenommen wird, ist automatisch der Stromfluss unterbrochen.