Das Garmin Oregon 750t gehört zu einem der modernsten und neuesten Outdoor Navis auf dem Markt. Integrierte Features wie dem Live Geocaching und den integrierten Aktivitätsprofilen sind nur ein kleiner Teil von dem was dieses GPS Gerät bereithält.
Was kann das Oregon 750t alles?
Was unterscheidet das 750t vom 750er Standardmodell?
Ist der Preis gerechtfertigt?
Technische Eckdaten
- Display: 3 Zoll TFT-Display mit 240 x 400 Pixel (Touchscreen)
- Karten: vorinstallierte Garmin Topo Active Europa Karte
- Gehäuse: IPx7 Wasserdicht
- Kamera: 8 Megapixel mit Autofokus, Digitalzoom
- Speicher: 8 GB integriert, erweiterbar durch Micro-SD Karten bis 32 GB
- Anzeige: Hoch und Querformat
- Routenberechnung: Motorradfahrer, Auto, Offroad fahren, Mountainbiken, Tourenradfahren, Wandern, Bergsteigen
- GPS Empfänger: GLONASS und GPS
- Akku: NiMH-Akkupack – bis zu 16 Stunden Laufzeit
- Gewicht: 209,8 g inkl. Batterien
- Sensoren: Barometrischer Höhenmesser, GPS Kompass
- Verbindungen: Bluetooth, WLAN, USB, ANT+
- Zusätzliche Funktionen: Connect IQ Smartphone Verbindung, Wetter, Annäherungsalarm, Jagd- und Angelkalender, Sonne- und Mondkalender, Taschenlampe, Flächenberechnung, Punkt zu Punkt Navigation, Kompatibel mit Basecamp, Geocaching Live
Lieferumfang
Neben dem GPS-Gerät werden die wichtigsten Zubehöre mitgeliefert. So gehört zum Lieferumfang ein Lithium-Ionen-Akkupack, dessen Betriebsdauer bis zu 16 Stunden ausreicht.
Ein USB-Kabel sowie ein Netzladegerät werden selbstverständlich ebenfalls mitgeliefert und dürfen in keinem ordentlichen Set fehlen.
Zusätzlich werden noch ein Karabinerclip und natürlich ein informatives Handbuch zur Bedienung mitgeliefert.
Auf dem GPS Gerät werden die Karten von Garmin TopoActive Europa schon vorinstalliert mit ausgeliefert.
Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten
Was das kleine Allround Gerät alles kann ist schon bemerkenswert, die wichtigsten Eigenschaften haben wir hier zusammengefasst:
- Integrierte GPS Empfänger: Amerikanische GPS-Signale und russische Glonass Satelliten
- TopoActive Europa Karte
- 3D Kompass: Richtungsbestimmung selbst bei Stillstand
- Barometrischer Höhenmeter: exakte Höhenbestimmung
- Akkulaufzeit: bis zu 16 Stunden mit 2 AA Batterien oder Garmin Akku Pack
- Zusätzliche Anzeigen: Aktuelle Zeit, Bewegungsrichtung, durchschnittliche und maximale Geschwindigkeit, Dauer der Reise, Tracking der Wegstrecke, Luftdruckmessung
- Kamera: 8 Megapixel Kamera mit Autofokus, Digitalzoom
- Zusätzlich enthaltene Features: Automatische Routenführung, 10.000 Wegpunkte, 250 Tracks, Aktive Wetterdaten, Livetrack, Punkt zu Punkt Navigation, Kompatibel mit Basecamp, Jagd- und Angelkalender, Flächenberechnung, Sonnen- und Mondkalender, Benutzerdefinierte POIs, Taschenlampe, Geocaching, Live Geocaching
- Display: Hoch- und Querformat nutzbar, 240 x 400 Pixel
Das GPS Gerät ist robust, wetterfest, wasserdicht nach IPX 7 (30 Minuten bis zu einer Tiefe von 1 Meter) und im Hoch- und Querformat bedienbar.
Die Bedienung verläuft über den Touchscreen und einer einfachen grafischen Benutzerführung.
Unterschied zwischen Oregon 750 vs. 750t
Oregon 750 | Oregon 750t | |
---|---|---|
![]() | ![]() | |
Display | 3 Zoll Touchscreen | 3 Zoll Touchscreen |
Kamera | 8 MP mit Autofokus & Digitalzoom | 8 MP mit Autofokus & Digitalzoom |
IPX 7 Wasserdicht | ✔ | ✔ |
Taschenlampe | - | ✔ |
Betriebsdauer (AA-Batterien) | Bis zu 16 Stunden, Batterien nicht enthalten | Bis zu 16 Stunden, Batterien nicht enthalten, NiMH-Akku im Lieferumfang |
Barometrischer Höhenmesser | ✔ | ✔ |
Elektronischer Kompass | ✔ | ✔ |
Freier interne Speicher | 4 GB - erweiterbar durch micro SD-Karte bis 32 GB | 8 GB - erweiterbar durch micro SD-Karte bis 32 GB |
Mitgelieferte Karte | Basiskarte | TopoActive Europe |
topografische Freizeitkarte von Europa | nein, nur beim 750t erhältlich | ja |
Jetzt ansehen* | Jetzt ansehen* |
Das 750t Modell unterscheidet sich zur Standardvariante 750 in mehreren „Eigenschaften“.
Zu den gravierendsten und wichtigsten Eigenschaften gehört unserer Meinung nach:
Das 750t Modell enthält eine vorinstallierte topografische Freizeitkarte von Europa, dass Standardmodell enthält diese Karte nicht.
Eine Weltweite Grundkarte ist bei beiden Modellen vorhanden und einsatzbereit.
Das 750t verfügt über einen eingebauten Speicher von 8 GB und kann durch eine SD Karte um weitere 32 GB erweitert werden.
Hier gibts günstige 32 GB mini SD-Karten*
Beim Standardmodell 750 sind im Gegenzug nur 4 GB interner Speicher vorhanden.
Garmin Oregon 750t kaufen
Das Garmin Oregon 750t kann hier bei Amazon* gekauft werden. Über 600 Kunden bewerten das Gerät mit 4 von 5 Sternen. Der Preis ist im Vergleich zum Standardmodell dem 750 schon wesentlich teurer.
Die Lieferung und Zahlungsabwicklung über Amazon verläuft wie gewohnt problemlos.
Seit einiger Zeit bietet Amazon auch den Kauf auf Rechnung an. So können Sie die Rechnung einfach bequem einen Monat später zahlen.
Unser Fazit
Insgesamt gefällt uns das Garmin Oregon 750t sehr gut. Die vielen Einsatzmöglichkeiten machen dieses Gerät wirklich universell einsetzbar. Der Allrounder ist z.B. perfekt geeignet zum Wandern, Geocaching, Fahrrad fahren, Angeln, Jagen und vieles mehr.
Ob es nun wirklich die etwas teuere Variante das Oregon 750t sein muss, muss jeder individuell für sich entscheiden. Empfehlenswert ist das Gerät besonders durch den größeren internen Speicher und der mitgelieferten TopoActive Europe Karte.